Orthopädie im Gesundheitshaus Korneuburg
Gesundheit und bestmögliche medizinische Betreuung liegen uns am Herzen. Wir bieten Ihnen orthopädische Kompetenz mit kurzen Wegen, raschen Terminen und optimaler Betreuung.
Unsere Ordination in Korneuburg ist modernst ausgestattet und mittels Lift leicht zu erreichen. Auf über 200 Quadratmetern nehmen wir uns die für Sie notwendige Zeit, um Sie in all ihren orthopädischen Belangen zu behandeln und betreuen. Hochmoderne Ausstattung und Geräte stellen Ihren Behandlungserfolg sicher.
In einem ausführlichem Gespräch wird zunächst ihre Problematik eingehend erläutert. Nach Ihrer individuellen exakten Diagnostik besprechen wir die passende Therapie.
Ihre Vorteile
Alle orthopädischen Leistungen an einem Ort
Eine präzise Diagnose im individuellen Gespräch
Schnelle Terminvergabe
- Moderne, neu eröffnete Ordination
Keine Wartezeiten für Schmerzpatienten
Meine Schwerpunkte in der Orthopädie
Allgemeine Orthopädie

Im Alltag entstehen oft Verletzungen und Beschwerden, die keiner operativen Behandlung bedürfen oder im Vorfeld nicht einem konkreten Spezialgebiet zuzuordnen sind.
Ich unterstütze Sie hier mit der erforderlichen Untersuchung einschließlich Ultraschalldiagnostik und Durchleuchtung sowie der notwendigen Behandlungen, die Ihren Heilungsprozess beschleunigen.
Abhängig von den Beschwerden leite ich gemeinsam mit Ihnen die Behandlung ein und lege hier besonderes Augenmerk auf Ihre individuelle Situation. Nicht immer ist eine Operation (invasiver Eingriff) notwendig und manchmal sollte der Patient nicht zu lange zuwarten.
Orthopädische Chirurgie

Unter orthopädischer Chirurgie versteht man alle operativen Eingriffe zur Behandlung angeborener oder erworbener Form- und Funktionsfehler des Stütz- und Bewegungsapparates. Nicht immer sind Operationen die erste Wahl, allerdings gibt es einige Beschwerden oder Erkrankungen, die eine operative Behandlung notwendig machen.
Vom konkreten Beschwerdebild des Patienten hängt auch meine Operationstechnik ab. Meniskusrisse werden beispielsweise fast ausschließlich arthroskopisch behandelt. Arthroskopische Techniken werden bei mir häufig bei Beschwerden an den großen Gelenken (Knie-, Schulter-, Hüft-, Ellenbogen- und oberes Sprunggelenk) durchgeführt.
Bei Fehlstellungen oder anderen Beschwerden mag eine andere Operationstechnik zum Ziel führen. In jedem Fall ist aber vor jeder geplanten Operation eine ausführliche Diagnosik mit modernen bildgebenenden Verfahren vorangegangen und ich habe mit Ihnen in einer ausführlichen Sitzung sämtliche Operationsschritte besprochen.
Ich operiere in vielen Spitälern Österreichs und richte mich auch gerne nach Ihren persönlichen Präferenzen!
Kinderorthopädie

Die Kinderorthopädie ist mein Spezialgebiet der Orthopädie, welches sich mit angeborenen und erworbenen Deformitäten und Erkrankungen des Bewegungsapparates bei Kindern und Jugendlichen beschäftigt.
Ich habe mich hierbei auf die besonderen kinderorthopädischen Krankheitsbilder spezialisiert wie an der Hüfte, an den unteren Extremitäten, typische Wirbelsäulenfehlstellungen. Gerade Fehlstellungen wie X- oder O-Beine , Skoliosen weisen bei frühzeitiger Behandlung eine hohe Erfolgsquote auf. Gerade durch die rasche Behandlung und die genaue Diagnostik können Operationen und damit auch Schmerzen und langwierige Heilungsprozesse vermieden werden.
In Akutfällen werden auch meine kleinen Patienten kurzfristig behandelt, wenn es um Sportverletzungen, Verletzungen beim Spielen sowie andere akut auftretenden Beschwerdebilder geht.
Mutter-Kind-Pass Untersuchungen

Für die dritte Mutter-Kind-Pass-Untersuchung ist auch eine orthopädische Untersuchung vorgesehen. Ich wiederholt zunächst alle Messungen aus der ersten Untersuchung: Ich überprüfe die Reflexe, die Augenreaktionen und das Hörvermögen wird von mir getestet, Herz und Lunge abgehört und die Wirbelsäule wird beurteilt.
Bei der orthopädischen Untersuchung kann ich Einschränkungen oder Fehlentwicklungen des Bewegungsapparates erkennen und behandeln.
Folgende Untersuchungen werden von mir durchgeführt:
Untersuchung von Kopf und Hals:
• Beurteilung der Gesichtssymmetrie
• Beurteilung der Gesichtsproportionen
• Feststellung einer Schiefhaltung des Kopfes
• Untersuchung der Wirbelsäule und des Brustkorbes:
Feststellung von etwaigen Ungleichheiten (Asymmetrien) an der Wirbelsäule
Untersuchung der Beine und Füße:
• Sind die Beine gleich lang?
• Lassen sich Fußfehlhaltungen – wie z.B. Hacken- oder Sichelfuß – erkennen?
• Weiters kontrolliere ich die Hüftgelenke, um mögliche Fehlbildungen zu erkennen. Habe ich noch keine Ultraschalluntersuchung des Hüftgelenks bei der ersten Vorsorgeuntersuchung noch nicht gemacht, führe ich diese ebenfalls durch.
Individuelle Schmerztherapien

Um akute oder chronische Schmerzen im Bereich der orthopädischen Erkrankungen erfolgreich und effektiv behandeln zu können, ist ein hohes Maß an Fachkompetenz und Erfahrung notwendig. Meine langjährige Erfahrung als Orthopäde und meine besondere Spezialisierung hilft es meinen Patienten das Alltagsleben so angenehm wie möglich zu machen. Ich biete jedem Patienten eine individuelle, maßgeschneiderte und hochspezialisierte Schmerztherapie an, die Dosierung und die Wahl der eingesetzten Medikamente richtet sich immer nach dem beschriebenen und diagnostizierten Beschwerdebild.
Bei akuten Schmerzen vergebe ich sehr kurzfristig Termine – wenn notwendig auch taggleich – um eine rasche Linderung zu erreichen. Die Weiterbehandlung erfolgt dann individuell nach einem für den Patienten passenden Therapieplan.
Gesichtsschmerzen /Trigeminusneuralgie, Spannungskopfschmerzen/cervicogener Kopfschmerz, Nackenschmerzen, Schmerzen bei Bandscheibenvorfällen, Nervenschmerzen sowie Phantomschmerzen haben alle unterschiedliche Ursachen und bedingen dadurch auch unterschiedliche Behandlungen.
Besonders wichtig ist natürlich das ausführliche Patientengespräch, da gerade im Bereich der Schmerztherapie eine Vielzahl an Faktoren Einfluss nehmen kann.
Neuroorthopädie

Die Neuroorthopädie beschäftigt sich mit neurogenen Erkrankungen auf den Bewegungsapparat.
Ich behandle insbesondere Kinder und Jugendliche mit Entwicklungsverzögerungen, Gangstörungen und Greifproblemen, spastischen und schlaffen Lähmungen, zentralen Bewegungsstörungen – Cerebralparesen, angeborener Querschnittlähmung MMC, angeborenen und erworbenen Nervenerkrankungen; Neuropathien, Muskelerkrankungen, Muskeldystrophie
Weiters führe ich in meinen Spitälern, in denen ich operativ tätig bin folgende Operationen durch:
- Operationen bei Hüftgelenksinstabilität oder -luxation
- operative Lösung von Gelenkskontrakturen
- gangverbessernde Operationen (Muskelverlängerungen und -verlagerungen)
- funktionsverbessernde motorische Ersatzoperationen
- Korrekturoperationen bei Fußfehlstellungen
- Operationsplanung mit unserem modernen Gang- und Bewegungsanalyselabor
Arthroseprophylaxe

Die Neuroorthopädie beschäftigt sich mit neurogenen Erkrankungen auf den Bewegungsapparat.
Ich behandle insbesondere Kinder und Jugendliche mit Entwicklungsverzögerungen, Gangstörungen und Greifproblemen, spastischen und schlaffen Lähmungen, zentralen Bewegungsstörungen – Cerebralparesen, angeborener Querschnittlähmung MMC, angeborenen und erworbenen Nervenerkrankungen; Neuropathien, Muskelerkrankungen, Muskeldystrophie
Weiters führe ich in meinen Spitälern, in denen ich operativ tätig bin folgende Operationen durch:
- Operationen bei Hüftgelenksinstabilität oder -luxation
- operative Lösung von Gelenkskontrakturen
- gangverbessernde Operationen (Muskelverlängerungen und -verlagerungen)
- funktionsverbessernde motorische Ersatzoperationen
- Korrekturoperationen bei Fußfehlstellungen
- Operationsplanung mit unserem modernen Gang- und Bewegungsanalyselabor
weitere orthopädische Leistungen…
- Erkennung und Fachbehandlung von Wirbelsäulendeformitäten
- Fußanalyse und Beinachsenbestimmung
- exakte Diagnostik des Bewegungsapparates
- Knorpelaufbau
- PRP- Eigenbluttherapie für Gelenke und bei Arthrose
- orthopädische Hilfsmittel zur Verbesserung der Mobilität
- individuell angefertigte Gesundheitsanlagen (Modelanlagen)